WEITERE FILME

„24/7“, 2014, 14 Min, Buch und Regie Jeanette Wagner, Kamera Eric Ferranti, mit: Katharina Bellena, Cornelius Schwalm, Bettina Lohmeyer, Michael Berndt, Sophie Bellen, Helene Grzymala
Produzentin Katharina Bellena CollaboratorsFilms

Zwei in liebevoller Langeweile lebende Menschen, die man Ehepaar nennt, laden ein fremdes Paar zu sich nach Hause ein.
Zuerst Kaffeetrinken und dann mal sehen.
Am Ende ist die Langeweile weg. Doch manchmal ist es besser, nicht alles über den anderen zu wissen.

1

2

3

4

Fotos von Alida Szabo mit Bettina Lohmeyer, Michael Berndt, Katharina Bellena, Cornelius Schwalm
Download PDF: Crew&Cast 24_7

Trailer



Festivals 2015

17. Maryland Film Festival USA
Leiden International Short Film Experience Netherlands
Festival international du court métrage Paul Simon France
Sguardi Altrove Film Festival Italy
Ploiesti Film Festival Romania
Shortcutz Berlin Germany

Boddinale 05.02.-15.02. www.loophole-berlin.com
Bayreuther Filmfest “Kontrast” 20.02.-22.02. www.kontrast-filmfest.de
FEC Festival European Short Film Festival 11.03.- 15.03. Reus/Spain www.filmfestivallife.com
Landshuter Kurzfilmfestival Wettbewerb 18.03.-23.03. www.landshuter-kurzfilmfestival.de
Lichter Filmfest Frankfurt 17.03.-22.03. www.lichter-filmfest.de

Festivals 2014
Mumbai International Film Festival Indien
Orlando Fim Festival USA
Indie Cork Film Festival Irland
Portobello Film Festival London UK
AeroeShortFilm Dänemark
Kolkata Shorts International Film Festival Indien
3rd Eka Deshna 2014 Nepal
Premiere auf dem Achtung Berlin Festival

Screenings
2.Lange Nacht der Filmfestivals Berlin
2. Lange Nacht des Kurzen Films Gera
Open Air Screening Flosskino Berlin

Award
Certifikate of Excellence für den “herausragenden Film” Indien


„Doppelpass“, 2013, 17 Min., Regie Elke Weber-Moore, Drehbuch Elizabeth Blonzen, Kamera Frank Schwaiger, mit: Katharina Bellena, Elizabeth Blonzen, Kirsten Block, Astrid Rashed, Ercan Altun, Thomas Georgi, Peter Gößwein, Martin Klodzinski u.v.a. sowie U-13 Juniorinnen von Türkiyemspor Berlin
Produzentin Katharina Bellena CollaboratorsFilms
www.doppelpass-film.com

Joanna ist Trainerin einer multikulturellen Mädchenfußballmannschaft, und das mit Leib und Seele. Als der Verein, auf dessen Platz sie mit ihrer Mannschaft trainiert, eine jährliche Platzmiete von unvorstellbaren 2000 Euro fordert, sucht Joanna gemeinsam mit ihrer besten Freundin Lotte nach einer Lösung des Problems. Im Zuge ihrer Geldbeschaffungsmaßnahmen stoßen die Freundinnen auf eine Stiftung, die das hehre Ziel hat, Migranten durch Migranten die deutsche Kultur näherzubringen. Joanna und Lotte stehen vor Fragen, die sie sich so nie gestellt haben: Wie deutsch sind sie? Wieviel „Migrant“ steckt in ihnen? Und wie weit wollen sie gehen, um die Mädchenmannschaft zu retten?

Lizenzvertrag ARTE seit 2014

Festivals 2013 -2014
International Film Festival ZOOM 2014 Jelenia Gora Polen
FilmZeit Kaufbeuren Deutschland
International Film Festival 11mm Berlin 2013
Official Selection Neisse Film Festival 2013 Deutschland
Official Selection CINEFoot Festival Sao Paulo 2013 Brasilien
Official Selection Sektion New German Cinema Transatlantyk Filmfestival Poznan 2013 Polen
Official Selection Solanin Filmfestival 2013 Polen

Awards:
Vorauswahl Deutscher Kurzfilmpreis 2013
Spezialpreis der Jury Neisse Film Festival 2013
Nominiert für Besten Deutschen Kurzfilm Neisse Film Festival 2013
Besondere Erwähnung Solanin Filmfestival 2013

Jurybegründung Spezialpreis Neisse Film Festival:

„Der Preisträger eröffnet dem Zuschauer auf freundlich-ironische Weise, wie stark Klischees überschätzt werden können.Seine Stärke zieht der Film aus dem Willen der Protagonistin (Katharina Bellena), weit zu gehen, um ihren Traum zu verwirklichen.Er beweist die ungebrochene Aktualität der Weisheit, „Jeder ist Ausländer, fast überall“. Konsequent etwas „drüber“ und mit einem überraschenden Finale ist er ein würdiger Preisträger.“

Trailer